Wohnbebauung von 100 Wohneinheiten, Frankfurt
Grundsätzlich städtebaulicher Ansatz war hier den 70 m langen Blockrand zur Mainzer Landstrasse aufzulösen. Daraus entstehen eine sehr gute Ausnutzung und eine hohe Qualität an Belichtung der Wohnungen. Den möglichen negativen Lärmeintrag durch Auflösung des Blockrands ist nachrangig, zumal 50 % aller Wohnungen zum begrünten Innenhof nach Südwesten orientiert sind.
Der zur Mainzer Landtrasse geöffnete Hof bietet eine Ost-Westausrichtung der Wohnungen.
Ein horizontales Band verbindet die beiden Baukörper.
Das siebengeschossige Bauteil A ist als Dreispänner konzipiert auf einem weitestgehend transparenten Sockel für eine Nutzung als Supermarkt. Das Bauteil B ist als Vierspänner konzipiert, im Erdgeschoss für Cafe- und Ladennutzung. Das fünfgeschossige Bauteil C ist als Apartmenthaus mit einem Treppenhaus in der Gebäudefuge zwischen A und C entwickelt.
Die Konzeption der Wohnungen gewährleistet eine große Diversität an Wohnungstypen, die somit eine breit gefächerte Mieter- oder Käuferschicht anspricht.
Das Quartier mit den 100 Wohneinheiten erhält unterirdische Parkbereiche. Die Erschließung der Häuser erfolgt jeweils straßenseitig von der Mainzer Landstrasse. Die große unter dem Bauvolumen liegende Freitreppe führt auf das begrünte Plateau im Obergeschoss. Durch den danebenliegenden Aufzug sind alle Wohnungen grundsätzlich barrierefrei zu erreichen.
Ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit
Es sind innovative energieeffiziente Gebäude geplant, die sich in unterschiedliche Effizienzhäuser aufstaffeln können. Die Dächer der Gebäude können mit Solaranlagen und Photovoltaik ausgestattet werden.
Solarkollektoren mit hohen Deckungsgrad für den Wärmebedarf, Nachheizung über Wärmepumpe oder Pelletheizung, kontrollierte Wohnraumlüftung nur optional.
Projekt | Mainzer Landstrasse 199, Frankfurt |
Projekttyp | Neubau von 100 Wohneinheiten und Ladenzentrum |
Bauherr | g p |
Realisation | Bauantrag Mai 2013, Baubeginn September 2013 |
HNF | 1650 m² |
BGF | 3250 ² |
BRI | 8450 m³ |
Leistungen | Planung/ Ausführungsplanung Künstlerische Oberleitung LPH 1-5 |
Energie | Energieeffizienz 55 |